Kurzanleitung – 1 – Was ist Datenvalidierung?

1 – Was ist Datenvalidierung?

2 – Was ist bei der Rückmeldungsprüfung zu tun?

3 – Was ist bei der Rekonstruktionsprüfung zu tun?

4 – Validierte Daten anzeigen

5- Zugriff auf validierte Daten einschränken

 

Ziel der Datenvalidierung ist es, zu überprüfen, ob die vom Zähler aufgezeichneten Daten zuverlässig, stimmig und analysetauglich sind. Sie beinhaltet gegebenenfalls auch eine Datenrekonstruktion.

Was bringt eine Datenvalidierung?

Endziel der Datenvalidierung ist es, „saubere“, also fehlerfreie Daten bereitzustellen, die fundierte Entscheidungen und eine effiziente Öffentlichkeitsarbeit ermöglichen.

Illustration data validation

Wie läuft sie ab?

Die Daten werden bei der Validierung in einfachen Schritten bereinigt.

  1. Unstimmige Daten ausfindig machen
  2. Herausfinden, ob die gefundenen Unstimmigkeiten:
    – normal sind, d. h. auf Faktoren wie Wetter, Sportereignisse oder Kulturveranstaltungen zurückzuführen sind
    – anormal sind, d. h. durch Probleme wie Vandalismus, leere Batterien, Veränderungen in der Zählerumgebung u. ä. verursacht wurden
  3. Entscheiden, ob die Rohdaten zu statistischen Zwecken erhalten oder für eine stimmiges Abbild der Realität rekonstruiert werden sollen
  4. Daten bei Bedarf rekonstruieren und Datenrekonstruktionen bestätigen

Was ist eine Validierungskampagne?

Eine Datenvalidierungskampagne betrifft:

  • Einen bestimmten Zeitraum
  • Mehrere ausgewählte Zählstellen
    • Bei Zählern mit EXPERT Service-Paket sind vierteljährliche Kampagnen inbegriffen
    • Bei Zählern mit PROFESSIONAL Service-Paket sind jährliche Kampagnen inbegriffen

Die Prozessintegration in Eco-Visio vereinfacht die Datenvalidierung: Kampagnen können leichter nachverfolgt und Entscheidungen besser gesteuert werden.

Wer soll für die Validierungskampagnen zuständig sein?

Jeder Kampagne wird automatisch ein(e) Eco-Visio Nutzer:in zugeteilt.
 Der Eco-Visio Administrator kann den/die zuständige Nutzer:in (Kasten A) vor Beginn der Kampagne bearbeiten.

Hinweis: Der/die zuständige Nutzer:in muss Administrator oder Manager sein und sämtliche Zählstellen der Domain einsehen können.

 

Wofür ist der/die Validierungsreferent:in zuständig?

Der/die für die Datenvalidierung zugeteilte Nutzer:in ist je nach Bedarf an beiden Prozessetappen beteiligt:

Der/die betreffende Nutzer:in erhält eine E-Mail-Nachricht und wird durch die Eco-Visio-Schnittstelle geführt.
Er/sie nicht jeden Tag bei Eco-Visio angemeldet sein.

Bei jeder Kampagne sind vier Hauptetappen zu befolgen:

Wie läuft eine Kampagne ab?

Die erste Kampagne beginnt am Monatsanfang und dauert entweder 12 oder 3 Monate und kann je nach Bedarf verschoben werden (Kasten B). Der Startmonat kann für die erste Kampagne individuell festgelegt werden.

Wie lässt sich das gewünschte Lieferdatum ändern?

Wenn Sie die validierten Daten zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigen, können Sie für jede Kampagne das gewünschte Datum einstellen (Kasten C).

 

Related articles